Das LSI.J-Sprachtest-Tablet
Laute
PhoDis
Klingt das gleich oder nicht?Phoneme unterscheiden
Man hört nacheinander 2 einsilbige Wörter oder Pseudowörter, z.B. Silk – Filk. Frage:
gleich oder nicht?
PseuNa
Sprich deutlich!Pseudowörter Nachsprechen
Vortest für den folgenden Test (DHAT): Gibt es artikulatorische Auffälligkeiten?
DHAT
Was auf welchem Ohr?Dichotisches Hören
Man hört gleichzeitig 2 verschiedene Einsilber auf dem rechten und linken Ohr. Erst wiederholt man nur rechts – dann nur links – dann beide.
Wörter
LEA
Wort oder Nicht-Wort?Lexikalisches Entscheiden
Sind diese 1-silbigen Lautketten (deutsche) Wörter oder nicht? Schnell entscheiden – jede Millisekunde zählt!
SB
Bilder benennen - mit Tempo!Schnelles Benennen
10 mal 5 Bilder (= 1 Bogen) in zufälliger Reihenfolge so schnell wie möglich benennen. 3 Bögen.
SemDiff
Was gehört zusammen?Semantisches Differenzieren
4 Begriffe. Zwei davon passen besonders gut zusammen. Welche?
Sätze
SaVe
Welches Bild passt zum Satz?Sätze Verstehen
Lange und kurze Sätze. Immer die selbe Frage: Welches von 4 Bildern gehört zum Satz?
KuWo
Jabberwoki - wie war das?Kunstwortsätze nachsprechen
Kurze und lange Sätze mit Pseudo-Substantiven und Pseudo-Verben – hören, zwischenspeichern, nachsprechen.
Hab8.a
Aufmerksamkeitstest Reagieren auf die Zielzahlen!Auditive Aufmerksamkeit
Man hört 5 Ziffern in ungeordneter Reihenfolge. Wenn 2 bestimmte Ziffern nacheinander kommen – Tipp aufs Tablet!
Botschaft
AVe
Was war gemeint?Absichten Verstehen
Am Ende von kurzen Geschichten wird etwas gesagt.
Aber was war gemeint?
KoBi
Was ist passiert?Kohärenzen Bilden
Anfang und Ende einer Geschichte sind bekannt. Was passiert dazwischen? Nur 1 von 4 Bildern ist richtig.
Hab8v
Aufmerksamkeitstest Reagieren auf die Zielzahlen!Visuelle Aufmerksamkeit
Man sieht 5 Ziffern in ungeordneter Reihenfolge. Wenn 2 bestimmte Ziffern nacheinander kommen – Tipp aufs Tablet!
Wie kann man das LSI.J-Tablet erwerben?
Eigentlich wollten wir die LSI.J-Sprachtest-Tablets in der 2. Jahreshälfte 2021 per „early access“ in den Verkauf bringen. Die aktuelle Hardware-Situation ließ dies jedoch nicht zu und zwang uns, andere Wege zu suchen, um zumindest erste Nutzungserfahrungen mit den LSI.J-Sprachtests zu ermöglichen. Um es kurz zu sagen: Wir starten eine Begutachtung (Evaluation) des LSI.J-Tablets im Rahmen unseres Projekts DINKO (Webseite folgt in Kürze). An dieser Evaluation können Personen und Institutionen teilnehmen, die Interesse und Einsatzmöglichkeiten für die LSI.J-Sprachtests haben.
Sind Sie interessiert, an der LSI.J-Evaluierung teilzunehmen? Dann senden Sie uns bitte Ihre Daten mit dem Formular unten. Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail schreiben.
